top of page

PFERDEGESTÜTZTES COACHING FÜR JUNGE FÜHRUNGSKRÄFTE

- im Raum Frankfurt am Main -

Ich unterstütze dich dabei, mit Selbstsicherheit in deine erste Führungsrolle hineinzuwachsen.
 
Im Coaching mit Pferden, die Verhalten unmittelbar und ehrlich spiegeln, 
wird die eigene Führungspersönlichkeit erlebbar.
 
Umgeben von Wald und Feldern stärkt dieses intensive und naturnahe Erlebnis das Selbstvertrauen und ermöglicht, die eigene Führungsstärke bewusst zu entwickeln und zu stärken.

Du bist auf dem Sprung zur Führungskraft? Oder gerade frisch befördert? Und neben der Vorfreude und dem Gefühl, es geschafft zu haben, ist auch ein bisschen Unsicherheit dabei und Zweifel, ob du dem auch gewachsen bist?

  • Du fragst dich, ob du schon gut genug bist für den nächsten Schritt?

  • Du möchtest in der neuen Führungsrolle einen guten Start hinlegen?

  • Du möchtest von deinen Mitarbeitern und Vorgesetzten geschätzt werden?

  • Du möchtest eine gute Führungskraft sein, die selbstsicher ist und sich ihrer selbst bewusst ist?

Diese Fragen stellen sich viele, die in die erste Führungsrolle gehen und sich jemanden an ihrer Seite wünschen. Denn die Anzahl an Personen im Unternehmen, mit denen man darüber reden kann, ist auf einmal viel geringer als vorher. Auf einmal ist man Vorgesetzter und nicht mehr Kollege oder Kollegin. Und vor dem eigenen Chef möchte man einen guten Eindruck hinterlassen und traut sich manchmal nicht, um Hilfe zu bitten. Man wünscht sich jemanden an seiner Seite.

Du wünschst dir auch jemanden an deiner Seite, der dir hilft, selbstsicher in der neuen Rolle anzukommen? Mit meinem Coaching unterstütze und begleite ich neue und angehende Führungskräfte bei einem erfolgreichen Start in die neue Führungsrolle. Im Coaching wirst du dir bewusst, was ein erfolgreicher Start für dich bedeutet. Du reflektierst, was es für dich bedeutet, eine gute Führungskraft zu sein und wie deine Reise dahin aussehen könnte. Durch das Coaching mit mir gewinnst du an Selbstsicherheit und Selbstvertrauen. Dadurch kommst du schneller zum Ziel.

  • ​Du bist ambitioniert und möchtest schnell Erfolge zeigen?

  • Deine persönliche Weiterentwicklung ist dir wichtig und du bist bereit, in dich zu investieren?

  • Du möchtest dir mithilfe des Coachings bewusst werden, wie du deine Ziele erreichen kannst, selbstsicher in deiner Führungsrolle ankommst oder ersten Herausforderungen begegnest und gestärkt daraus hervorgehen kannst?

  • Du bist auf der Suche nach einem Coach auf Augenhöhe, der dich unterstützt?

Ich begleite dich auf deiner Reise zu einer selbstsicheren und selbstbewussten Führungskraft.

Logo Business Coaching Frankfurt

„Wenn du ein Schiff bauen willst, beginne nicht damit, Holz zusammenzusuchen, Bretter zu schneiden und die Arbeit zu verteilen, sondern erwecke in den Herzen der Menschen die Sehnsucht nach dem großen und schönen Meer.“

Antoine de Saint-Exupéry

Logo Business Coaching Frankfurt

Ich glaube, dass Führung entscheidend für den Erfolg und die Kultur eines Unternehmens ist. Ich wünsche mir, dass junge Führungskräfte von Anfang an durch Coaching unterstützt werden, damit sie sich entfalten können und so starke Teams bilden – für wirtschaftlichen Erfolg und die persönliche Zufriedenheit aller Mitarbeiter.

Meine Vision ist es, junge Führungskräfte gezielt auf ihrem Weg zu begleiten, damit sie in ihrer Rolle selbstsicher werden, ihre Führungskompetenzen ausbauen und erfolgreiche Teams formen können.

Jana Niedermeier, Business Coaching Frankfurt

HALLO, ICH BIN JANA.

MEIN COACHING ANSATZ

Ich biete einen Mix aus fundierter Coaching-Kompetenz, praxisnahem Know-how aus dem Business-Alltag und einem tiefen Verständnis für die feine Kommunikation mit Pferden.

1. Business-Erfahrung in führenden globalen Unternehmen

Als Führungskraft im Konzern trage ich seit Jahren Verantwortung – nicht nur für Strategien, sondern auch für konkrete Ergebnisse. Ich weiß, was es bedeutet:

  • mit Zahlendruck umzugehen,

  • Teams zu führen und zu motivieren,

  • und in einem dynamischen, oft herausfordernden Umfeld zu arbeiten.

Diese Erfahrung ermöglicht es mir, die Herausforderungen meiner Coachees nicht nur zu verstehen, sondern sie praxisnah und lösungsorientiert zu begleiten.

2. Fundierte Coaching-Ausbildungen und Praxiserfahrung

Coaching ist kein geschützter Begriff, daher habe ich besonders auf qualifizierte Ausbildungen geachtet:

  • ICF-anerkannte Ausbildung als Business Coach bei Silvia-Richter Kaupp (IHK Karlsruhe)

  • Business Coach Ausbildung bei The Preston Associates, Executive Coaching Specialists

  • Pferdegestützter Coach bei horsesense® experts

In Kombination mit meiner mehrjährigen Praxis als Business Coach habe ich einen vielseitigen Werkzeugkasten entwickelt, um Coachees auf höchstem Niveau zu unterstützen.

3. Jahreslanges Wissen über Pferde

Seit über 30 Jahren sind Pferde ein zentraler Bestandteil meines Lebens. Ich arbeite intensiv mit ihnen, bilde mich kontinuierlich weiter und gehe bewusst die Herausforderung ein, mit schwierigen, sensiblen oder komplexen Charakteren zu arbeiten.

Pferde sind hervorragend geeignet, um Führungsqualitäten zu entwickeln, da sie uns direkt, unverfälscht und ohne Vorurteile spiegeln. Diese besondere Fähigkeit ermöglicht es, die eigene Wirkung und Führungskompetenz klar zu erkennen und zu reflektieren. Durch die Interaktion mit Pferden können wertvolle Einblicke gewonnen werden, die  helfen, die eigene Führungspersönlichkeit weiterzuentwickeln und die eigene Stärke als Führungskraft zu entfalten.

Logo Business Coaching Frankfurt
pexels-mastercowley-1128796.jpg

Das sagen Menschen, die ich begleitet habe

Logo Business Coaching Frankfurt

WAS IST DAS BESONDERE AM PFERDEGESTÜTZTEN COACHING?

Pferde sind im Coaching besonders geeignet, weil sie authentisches, unmittelbares Feedback auf das Verhalten und die Ausstrahlung des Menschen geben, ohne durch soziale Normen oder Rollen beeinflusst zu werden.

 

Nicht umsonst werden Pferde oft als "Spiegel der Seele" bezeichnet. Sie spiegeln die Gefühle und inneren Zustände des Menschen. Pferde reagieren sehr feinfühlig auf nonverbale Signale, wie Körpersprache, Emotionen oder innere Spannungen. Sie können Unausgesprochenes erkennen und zeigen dies durch ihr Verhalten.

 

Zum Beispiel, wenn jemand innerlich angespannt oder unsicher ist, wird das Pferd oft unruhig oder reagiert zögerlich. Diese Reaktion gibt dem Menschen die Möglichkeit, sich seiner eigenen Emotionen bewusst zu werden und sie besser zu verstehen. Pferde helfen uns also, uns selbst zu reflektieren und bewusster mit unseren Gefühlen umzugehen.

Im Coaching wirken sie wie Beschleuniger, da sie uns ehrlich und ohne Vorurteile zurückmelden, was sie wahrnehmen. Sie spiegeln, wo wir uns verbessern können. Das macht uns offen für Neues, bereit für Veränderungen und mutig, neue Wege zu gehen.

Besonders im Führungskräfte-Coaching können Pferde ein echter Unterstützer sein:

  • Klares Feedback: Pferde spiegeln ehrlich und unverfälscht die Körpersprache, das Verhalten und die emotionale Verfassung der Führungskraft wider. Wenn eine Person unsicher oder unklar in ihrem Auftreten ist, wird das Pferd zögerlich oder reagiert nicht. Starke, klare und authentische Führung hingegen motiviert das Pferd zur Kooperation.

  • Förderung von Selbstbewusstsein und Authentizität: Pferde lassen sich nicht durch äußere Fassaden oder Titel beeindrucken. Sie reagieren auf echte innere Zustände. Führungskräfte lernen, authentischer aufzutreten, was in der Führung wichtig ist, um Vertrauen und Respekt zu gewinnen.

  • Stärkung von emotionaler Intelligenz: Im Umgang mit Pferden wird emotionale Klarheit und Achtsamkeit gefordert. Führungskräfte lernen, ihre eigenen Emotionen besser zu erkennen, zu regulieren und Empathie für andere zu entwickeln – Fähigkeiten, die für effektive Führung entscheidend sind.

  • Verfeinerung von Kommunikationsfähigkeiten: Pferde reagieren stark auf nonverbale Signale. Dies schult Führungskräfte darin, ihre Körpersprache bewusster zu nutzen und ihre Kommunikation klar und konsistent zu gestalten.

  • Förderung von Vertrauen und Teamarbeit: Pferde arbeiten nur mit Menschen zusammen, die vertrauenswürdig und selbstsicher sind. Dies spiegelt die Anforderungen an moderne Führung wider, bei der Vertrauen, Klarheit und Teamarbeit entscheidend sind.

Pferde-Coaching bietet Führungskräften somit die Möglichkeit, ihre Führungsqualitäten auf einer tiefen, intuitiven Ebene zu entwickeln und in einer geschützten, wertfreien Umgebung zu reflektieren.

WIE LÄUFT DAS PFERDEGESTÜTZTE COACHING AB?

Das pferdegestützte Coaching findet bei einem Spaziergang in den Feldern statt, mit dir, mir und meinem Co-Trainer, dem Pferd. Den Treffpunkt im Main-Taunus-Kreis sowie die Wegbeschreibung teile ich dir rechtzeitig mit.

 

Du brauchst wetterfeste Kleidung und feste Schuhe. Pferdeerfahrung ist keine Voraussetzung, da nicht geritten wird.

 

Mein Pferd und ich sind bestens auf Wind und Regen eingestellt und genießen die Natur in all ihren Facetten. Sollte das Wetter doch einmal zu stürmisch oder nass werden, können wir uns flexibel anpassen und kurzfristig auf ein Online-Treffen umstellen.

WELCHE AUSBILDUNG HABE ICH ALS PFERDEGESTÜTZTER COACH?

Meine Ausbildung zum pferdegestützten Coach habe ich erfolgreich bei horsesense® experts absolviert. horsesense® bietet als erster Anbieter eine DIN EN ISO Zertifizierung und ein Premium-Qualitätssiegel für pferdegestütztes Coaching und entspricht damit den höchsten Standards in Europa. Das Konzept ist fundiert und praxiserprobt seit 2007.

„Alle Träume können wahr werden, wenn wir den Mut haben, ihnen zu folgen“

Walt Disney

Logo Business Coaching Frankfurt
bottom of page